Am Sonntag, den 27.04.2025, empfing die zweite Mannschaft des SK Bad Schwalbach die zweite Mannschaft der Schachfreunde Hünstetten im Vereinsheim. Um 9:30 Uhr wurden die Schachuhren pünktlich angedrückt und das Ligaspiel der Bezirksklasse begann. Die Bad Schwalbacher hatten es in diesem vorletzten Ligaspiel selbst in der Hand sich vorzeitig mit einem Unentschieden den Titel der Meisterschaft zu sichern. Es wurde dann sogar ein Sieg der Mannschaft. Die Bad Schwalbacher konnten sich mit einem 3,5 zu 0,5 Sieg gegen die Gäste durchsetzen und gewannen bisher ungeschlagen die Meisterschaft.
Hünstetten reiste diesmal mit gleich drei Ersatzspielern an, da Aaron Müller (Brett 1), Dr. Heinz Schaffrin (Brett 2) und Fabian Feucht (Brett 4) fehlten. Ortwin Schneider rückte an das erste Brett. An den Brettern 2-4 folgten Alexander Wamboldt, Fabienne Rachel und Adalbert Böse. Bad Schwalbach trat mit seiner Stammbesetzung an. Im frühen Spielverlauf konnte sich Asrat Khalilov (Brett 4) einen Vorteil mit Mehrbauern sichern, der seinen Gegner im weiteren Verlauf der Partie zur Kapitulation zwang. Christian Winkler (Brett 1) patzte in der Eröffnung, da er eine Drohung übersah, die zu einem Bauerngewinn und einem exponierten König führte. Die Stellung verteidigte er zwar, aber ein Remis zu halten gestaltete sich als schwierig. Mit einem größeren Zeitvorteil bot er seinem Gegner ein Remis an, was sein Gegner annahm, da dieser zwar die Initiative und einen Vorteil auf dem Brett hatte, jedoch das Läufer-vs.-Springer-Endspiel auch nicht leicht zu Ende zu spielen gewesen wäre. Marvin Stöhr (Brett 3) hatte eine anfangs ausgeglichene Stellung auf dem Brett. Im späteren Verlauf kam es jedoch zu einer Zugfolge, bei der seine Kontrahentin ihren Läufer verlor und ihre Partie im Anschluss aufgab. Ähnlich erging es Claudia Winkler (Brett 2), die sich durch Ungenauigkeiten ihres Gegners zwei Mehrbauern sichern konnte und ihn mit diesem Vorteil unter Druck setzte. Ihre Partie endete fast zeitgleich mit der Partie an Brett 3. Endstand: 3,5 zu 0,5 für SK Bad Schwalbach. Der SK Bad Schwalbach sicherte sich somit den Titel und die Aufstiegsmöglichkeit.
Brett | SK Bad Schwalbach 2 | Hünstetten 2 | Brettpunkte | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Winkler, Christian | 1555 | Schneider, Ortwin | ½:½ | |
2 | Winkler, Claudia | 1463 | Wamboldt, Alexander | 1:0 | |
3 | Stöhr, Marvin | 1020 | Rachel, Fabienne | 843 | 1:0 |
4 | Khalilov, Asrat | 1287 | Böse, Adalbert | 1:0 | |
Gesamtergebnis | 3,5:0,5 |
Am 11.05.2025 findet der letzte Spieltag der Bezirksklasse statt. Für die Bad Schwalbacher geht es dann nach Geisenheim. Vielleicht schaffen sie es ungeschlagen diese Saison zu gewinnen. Die Chancen stehen zumindest gut.
Tabelle
Rang | Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | SP | MP | BP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 1 | SK Bad Schwalbach 2 | ** | 3,0 3,5 | 3,0 3,5 | 3,0 | 4,0 3,5 | 7 | 14 | 23,5 |
2 | Hünstetten 2 | 1,0 0,5 | ** | 4,0 3,0 | 1,5 4,0 | 3,0 | 7 | 8 | 17,0 | |
3 | Hünstetten 3 | 1,0 0,5 | 0,0 1,0 | ** | 3,5 2,5 | 2,5 1,0 | 8 | 6 | 12,0 | |
4 | SK Geisenheim 2 | 1,0 | 2,5 0,0 | 0,5 1,5 | ** | 2,5 3,0 | 7 | 6 | 11,0 | |
5 | Sfr. Wiesbaden 4 | 0,0 0,5 | 1,0 | 1,5 3,0 | 1,5 1,0 | ** | 7 | 2 | 8,5 |
Spielbericht zum Download: Spielbericht
Autor: Christian Winkler